Hatte ich doch gestern mal in vergangenen Zeiten gestöbert
und meinen Opa Karl in jungen Jahren vorgestellt,
so fand ich beim "Wühlen" in meinen Fotokisten ein ganz tolles Beispiel für
vorher & NACHHER
:o)
Als wir unser Haus vor genau 21 Jahren kauften, sah es so aus...
Ein großer, weißer Klotz... nach 1 1/2 Jahren Leerstand...
...mit Gastank direkt vorm Küchenfenster...
...mickrigen, fast toten Fichten im "Garten", der gar keiner war...
Ich weiß bis heute nicht so wirklich, was uns geritten hat, dieses Haus zu kaufen.
Aber wir waren in Not, mussten innerhalb einer Woche eine Bleibe finden,
da wir von Bayern zurück nach Schleswig-Holstein kamen und nur eine Woche
Zeit hatten, in der wir intensiv suchen konnten.
Ein Internet gab es damals noch nicht...!
Kaum vorstellbar, oder?!
Und da wir örtlich fest gelegt waren, hatten wir keine Wahl.
Dieses Haus stand leer.
Der Ort passte, die Größe passte und der Preis auch.
Und so saßen wir mal eben in dem einwöchigen Urlaub ratzfatz beim Notar.
Ich sage euch, ich hatte noch nie solche Bauchschmerzen wie damals!!
Und so begannen wir nach dem Einzug mit der ein oder anderen Veränderung.
Stück für Stück wurde der weiße Klotz zu unserem Zuhause !!
Und nun... die selbe Hausfront wie damals... nur anders.
Bunter und lebendiger.
Der Gastank ist verschwunden!
Und der Garten lebt.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt - aber er spricht Bände, oder?!
Und hier noch ein paar Momentaufnahmen von 1996 - 5 Jahre nach dem Einzug.
Brett für Brett haben mein Didi und ich den weißen Kasten mal angekleidet.
Ein Sommer reichte nicht - 1996 begonnen, 1997 fertig gestellt.
Aber wir haben es komplett alleine geschafft.
***
***
Und als das Holz vorne und links soweit dran war, brauchten wir doch Unterstützung...
...und haben "Großes Geschütz" auffahren lassen.
Das war das beste Ferienprogramm für unsere Zwerge!
Es wurden Pflasterarbeiten im größeren Ausmaß vorgenommen.
Das konnten wir dann doch nicht alleine bewältigen.
***
In all den vielen Säcken, die dort an der Straße parken,
sind die neuen Pflastersteine für unsere Hofauffahrt.
War schon beeindruckend...!
***
***
Nein, dies ist keine Kinderarbeit !!!
Sie durften freiwillig mit zupacken - und das haben sie sich nicht zweimal sagen lassen. Nele im Matrosen-Anzug und langem Zopf... die Braut von vor drei Wochen...
Mein Gott, wo ist die Zeit nur geblieben???
Es wird...!
Und wer jetzt irritiert ist von der weißen Farbe am Dachüberstand...
...ähäm... wir konnten uns nicht entscheiden...
Erst wurde weiß gemalt (Fenster und Türen auch), dann blau
und später dann türkis und kunterbunt.
Aber so mit dem Türkis sind wir jetzt glücklich und zufrieden.
Und so werden jetzt auch die peu à peu neuen Fenster gleich vom Tischler gestrichen.
Jetzt, wo ich das alles noch mal so Revue passieren lasse,
wird mir doch klar, was wir schon alles verändert haben hier.
Denn das hier ist noch längst nicht alles...
Ich wünsche euch einen erneuten tollen Sommertag!
Werde jetzt mal ne Hunde-Runde drehen und dabei über die anstehende
Küchen-Renovierung im großen Rahmen
nachdenken... ;o)
Es grüßt euch die fast immer wuselnde Karin